Events
Freuen Sie sich auf die kommenden Events
Bitte reservieren Sie unter
+49 162 3969566 oder info@gerlinde-baumgaertner.de
13.10.2019
11.00-14.00 Uhr
Schlemmerbuffet
(gefüllter Saumagen, hausgemachte Maultaschen, saure Linsen u.v.m.)
14.00-17.00 Uhr
Kaffee und hausgemachte Kuchen
27.10.2019
11.00-14.00 Uhr
Schlemmerbuffet
(gefüllte Kalbsbrust, Rinderbraten, Putenrollbraten u.v.m.)
14.00-17.00 Uhr
Kaffee und hausgemachte Kuchen
03.11.2019
11.00-14.00 Uhr
Wildessen
(Rehbraten, Wildschweinragout, Hirschgulasch u.v.m.)
14.00-17.00 Uhr
Kaffee und hausgemachte Kuchen
08.11.2019
18.00-23.00 Uhr
Bayrischer Vesper und Einkehrabend mit einem umfangreichen rustikalem Buffet
17.11.2019
11.00-14.00 Uhr
Schlemmerbuffet
(
14.00-17.00 Uhr
Kaffee und hausgemachte Kuchen
01.12.2019
11.00-14.00 Uhr
Schlemmerbuffet
(gefülltes Schweinefilet, Sauerbraten, Hähnchenbrust u.v.m.)
14.00-17.00 Uhr
Kaffee und hausgemachte Kuchen
Genuss-Botschaft
Qualität und Genuss sind untrennbar
Das Fleischerhandwerk ist für mich ein sinnlicher Beruf. Hier geht es um Genuss – und den will ich verbreiten, deswegen bin ich Sommelière geworden: Genuss-Botschafterin.
Beim Genuss schließt sich der Kreis, denn wenn wir auf Qualität achten und sie über die Quantität stellen, geht es dem Tier und der Umwelt besser. Geht es dem Tier gut, ist die Qualität besser. Das heißt: regionale Herkunft, artgerechte Haltung, keine Massenzucht, gute Fütterung, stressfreies Schlachten und eine saubere Verarbeitung mit viel Liebe zum Handwerk – ganz einfach: Respekt vor der Schöpfung.
Nur so bekommen Sie hervorragendes Fleisch in Ihre Küche und auf Ihren Grill. Nur damit können Sie wirklich gut kochen – und dafür brauchen Sie auch keine aufwändigen Geräte.
Gastgeber und Gemeinschaft
Essens-Einladungen gehören heute mehr und mehr in die Freizeitkultur. Vielleicht ist es die Sehnsucht nach der Gemeinschaft. Früher saß man zusammen beim Mittagessen. Das ist heute im Alltag immer seltener. Mit dem Grilltrend geht man aber genau wieder in diese Richtung. Man sitzt zusammen, grillt, genießt, verbringt die Zeit zusammen und isst.
Professionelle Küchen-, Koch- und Grillgeräte sind ebenfalls im Trend, wahrscheinlich eine Folge dieser neuen Entwicklung.
Leider liegt auf den hochwertigen Gerätschaften manchmal minderwertiges Fleisch, statt umgekehrt. Aber die Nachfrage nach gutem Fleisch und nach besonderen Fleisch-Stücken wächst. Man muss ja auch nicht jeden Tag Fleisch essen, lieber weniger und dafür gute Qualität, die halt auch ein bisschen mehr kostet, weil da eben nicht verramscht wird.
Leitlinien
Leidenschaft zum Beruf
Rücksicht auf Tradition
verbunden mit Moderne
gebündelt in Wissen und Erfahrung
Einzelne Ansätze, die in meinem Berufsleben immer wieder auftauchen aber erst gemeinsam meine Arbeitseinstellung, meine Motivation und Entschlossenheit zum Ausdruck bringen. Es sind die Leitlinien meines beruflichen Werdegangs – mehr noch: meine Lebenseinstellung.
Über kreative Kochkunst und die Liebe zum Detail möchte ich Sie damit inspirieren und Ihnen als zertifizierte Genussbotschafterin den Wert und Genuss des Produktes „Lebens-Mittel“ näherbringen.
Seit über 30 Jahren arbeite ich im Fleischerhandwerk. Während dieser Zeit habe ich mich – belgleitet von zahlreichen Kochkursen – immer weiter qualifiziert, als erfolgreich geprüfte
- Fleischereifachverkäuferin
- Verkaufsleiterin im Handwerk
- Metzgermeisterin
- Fleisch Sommelière (als erste in Baden-Württemberg und sechste deutschlandweit)
- Wurst-&Schinken Sommelière (als erst ausgezeichnete Weltweit)
Mit verschiedenen Kochkursen habe ich meine Ausbildung abgerundet.